Verschlüsse für verschiedene Lebensmittel
Ein leistungsstarker Verschluss

Perfekt gemacht
Der Schutz von Lebensmitteln vor Verderb ist ein grundlegendes Ziel, das jeden Tag sorgfältig geprüft werden muss. Wenn nämlich Lebensmittel verderben, besteht die Gefahr, dass die Lebensmittelverschwendung zunimmt und große Mengen an Abfällen entstehen, die nicht immer über die lokalen ökologischen Systeme entsorgt werden können.
Der Schutz von Lebensmitteln vor Verderb ist ein grundlegendes Ziel, das jeden Tag sorgfältig geprüft werden muss. Wenn nämlich Lebensmittel verderben, besteht die Gefahr, dass die Lebensmittelverschwendung zunimmt und große Mengen an Abfällen produziert werden, die nicht immer über die lokalen ökologischen Systeme entsorgt werden können. Der Verderb von Lebensmitteln kann auf verschiedene Weise eintreten. Manche Lebensmittel werden einfach schlecht, d. h. sie nehmen unangenehme Gerüche, Farben und Geschmäcker an, die vom Verbraucher nicht akzeptiert werden, auch wenn sie nicht gesundheitsgefährdend sind. Andere Lebensmittel hingegen werden von Mikroorganismen besiedelt, die sich in der Umgebung befinden, mit der das Produkt in Berührung kommt; diese Mikroorganismen können in einigen Fällen eine Krankheit beim Menschen hervorrufen, die sehr oft geringfügige Folgen haben kann, obwohl es auch einige schwerwiegende und auffällige Fälle gibt. Wie bereits erwähnt, liegt die Hauptursache für den Verderb von Lebensmitteln in ihrer Exposition gegenüber der äußeren Umgebung. Bei Kontakt mit Luft und Oberflächen können bestimmte Verderbnisstoffe auf Lebensmittel gelangen. Ein Beispiel dafür ist Sauerstoff, ein Oxidationsmittel, das bestimmte Enzyme aktivieren kann, die für die Bräunung von Obst verantwortlich sind; oder der Kontakt der Lebensmittel mit nicht desinfizierten Oberflächen kann die Übertragung und das Eindringen von Bakterien begünstigen, die auch durch die Luft übertragen werden können. Wie also lösen wir diese Probleme? Wie kann man sicherstellen, dass die Lebensmittel nach dem Öffnen der Packung nicht zu schnell verderben? Erfreulicherweise hat die Industrie in den letzten Jahren große Anstrengungen unternommen und verschiedene Verschlüsse für unterschiedliche Lebensmittel entwickelt. Diese Systeme sind sehr einfach, aber gleichzeitig äußerst wirksam beim Schutz der Lebensmittel. Es handelt sich dabei um harte Materialträger, die es ermöglichen, die Verpackung hermetisch zu verschließen, so dass die Lebensmittel so wenig wie möglich der äußeren Umgebung ausgesetzt sind.
sich fertig machen
UM SIE ZU ERSTAUNEN
sich fertig machen
Verfügbare Größen
Artikel verfügbarSchraubkappen aus Kunststoff mit oder ohne Scheibe Überkapseln Aromaschoner Sektkorken Diverse Spender Schraubkappen Durchm. 38 mm für Milch und Erfrischungsgetränke |

die Branche
Die Industrie, die sich mit der Herstellung von Lebensmittelverschlüssen beschäftigt, floriert und ist ständig auf der Suche nach Innovationen. Die neueste Entwicklung bei der Herstellung von Lebensmittelverschlüssen besteht in der Verwendung von umweltverträglichen Materialien, die nicht nur aus recycelten Rohstoffen hergestellt werden, sondern vor allem die Umwelt nicht stark belasten.
Die Industrie, die sich mit der Herstellung von Lebensmittelverschlüssen beschäftigt, floriert und ist ständig auf der Suche nach Innovationen. Die neueste Entwicklung bei der Herstellung von Lebensmittelverschlüssen besteht in der Verwendung von umweltverträglichen Materialien, die nicht nur aus recycelten Rohstoffen hergestellt werden, sondern vor allem die Umwelt nicht stark belasten. Ein Anwendungsbeispiel für diese Art des Lebensmittelverschlusses ist die Verwendung von Harzen natürlichen Ursprungs oder die Verwendung kompostierbarer Materialien, die die Umwelt nicht nur nicht belasten, sondern sogar verbessern können. Es liegt auf der Hand, dass die Herstellung dieser neuen Generation verschiedener Lebensmittelverschlüsse aus nachhaltigen Materialien ihre Wirksamkeit in keiner Weise beeinträchtigt, da sie in vielen Fällen die gleichen - wenn nicht sogar bessere - Eigenschaften aufweisen als ihre nicht-ökologischen Gegenstücke. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung von Verschlüssen für verschiedene Lebensmittel zu fördern ist, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden (und damit die Belastung der verschiedenen Lieferketten zu begrenzen) und die Gesundheit der Verbraucher zu schützen. Die Kombination der Funktionalität dieser Geräte mit der ökologischen Nachhaltigkeit der Materialien, aus denen sie hergestellt werden, kann nur einen Mehrwert schaffen, von dem die gesamte Gemeinschaft profitieren kann.