ZWECK DES PROJEKTS
Die Studie wurde vom Kunden angefordert, weil er Glas von zwei verschiedenen Lieferanten verwendet und bei einem davon während der Abfüllphase etwa 1 % Glasbruch feststellt. Daher bat er uns, wenn möglich in das Montageprojekt einzugreifen und die Einführung vorzunehmen des Ausgießers in den Flaschenhals weicher, ohne die Abdichtung der Flüssigkeit zu beeinträchtigen.
INHALTE DER F&E-AKTIVITÄTEN
In der Änderungsanalyse haben wir die Möglichkeit analysiert, die Komponente „Vorbau“ zu schaffen, indem wir die Anzahl der Lamellen (von derzeit vier auf drei) verringern, den Durchmesser dieser Lamellen vergrößern und ihre Dicke verringern, wodurch der Fahraufwand sicherlich geringer wird und dies wird wahrscheinlich das hervorgehobene Problem lösen (angehängte Zeichnung).
Für die Realisierung des neu entworfenen Teils wurden neue Zeichnungen erstellt, der Formenbauer wurde kontaktiert, um zu erfahren, ob es die Möglichkeit gibt, das Teil ohne Formprobleme herzustellen.
Um das neue Detail zu erhalten, war es notwendig, die Formteile, aus denen die Figur besteht, neu zu gestalten.
Nach den in unserem Labor durchgeführten Tests hat sich der Pflanzaufwand um 30 % verringert.
Nach einem erfolgreichen Flüssigkeitsdichtheitstest wurden keine Leckagen festgestellt. Es wurde ein Muster vorbereitet, das dem Kunden für industrielle Tests vorgelegt wurde.