
ArBio ist ein gemeinnütziger Verein, der mit dem Ziel gegründet wurde, produktive Schutzmechanismen des Waldökosystems, insbesondere des Amazonas, zu erforschen, zu fördern oder zu schaffen.
Der Verein wurde gegründet, um nachhaltige Entwicklungsmodelle zu fördern, die ein soziales und wirtschaftliches Zusammenleben mit dem Amazonaswald ermöglichen, ohne ihn in eine ausgedehnte landwirtschaftliche Monokultur zu verwandeln.
ArBio führt Aktivitäten durch, die die Erhaltung der Funktionalität und Struktur des Amazonas-Ökosystems auf einer Fläche von 1600 Hektar in der Provinz Tambopata, Region Madre de Dios, Peru, ermöglichen. Darüber hinaus fördert ArBio Kooperationen und Allianzen mit verschiedenen lokalen Partnern, die darauf abzielen, Aktivitäten zu entwickeln, die zur Schaffung von Strategien zur Erhaltung der Biodiversität beitragen.


