Veröffentlichung über GUTE GESCHÄFTSPRAKTIKEN für das Gemeinwohl,
anlässlich der Audienz des Heiligen Vaters Franziskus für UCID
31. Oktober 2015

Alplast ist in dieser Publikation präsent, die anlässlich der Audienz des Heiligen Vaters Franziskus am 31. Oktober 2015 erstellt wurde.
Es ist ein Band, der etwa achtzig Zeugnisse von Unternehmern sammelt, die ihre Tätigkeit nach den großen Grundsätzen der Soziallehre der Kirche ausüben, nämlich Entwicklung, Solidarität, Subsidiarität, Gemeinwohl.
Dies ist der beschreibende Teil unseres Unternehmens:
Gute Geschäftspraktiken – Angenommene Richtlinien und Maßnahmen
Firmenpräsentation
Das industrielle Abenteuer der Familie Goria begann 1953 in Turin, dem Jahr, in dem das Unternehmen „Capsule“ gegründet wurde. Die Produktion umfasste Aluminiumkapseln für den Wein- und Spirituosenmarkt. Bereits in den 1960er Jahren wurde die Produktpalette um Kunststoffkapseln erweitert und die starke Nachfrage erzwang die Verlagerung der Produktion auf zwei verschiedene Werke. Die Produktion von Aluminiumkapseln verbleibt in Turin, während in Tigliole d’Asti (Mandelregion) ein Werk für Kunststoffkapseln gebaut wird.
In den 1970er Jahren wurde der neue Firmenname ALPLAST, ein Name, der die Anfangsbuchstaben der beiden Hauptmaterialien kombiniert, die im Produktionsprozess verwendet werden, nämlich Aluminium und Kunststoff. 1976 ermöglichte der Eintritt der zweiten Generation in das Unternehmen die Ausweitung des Vertriebs auf ausländische Märkte und die Erweiterung der Produktpalette, wodurch sie in neue Sektoren integriert werden konnten, von Öl über Mineralwasser bis hin zu Erfrischungsgetränken usw. . 1978 wurde mit dem Bau eines dritten Werkes begonnen, ebenfalls in Tigliole d’Asti (Region Calvini), das im Laufe der Jahre erweitert und umgebaut wurde und heute das Hauptwerk ist. Dies ist der Moment einer großen produktiven und kommerziellen Veränderung, neue Abteilungen werden gebaut und die Verwaltungs- und Handelsbüros werden in einem einzigen Gebäude neben der Produktionsstätte zusammengefasst.
Die Nachfrage nach Aluminiumkappen wächst weiter und der Markt wird immer anspruchsvoller, was 1987 die Entscheidung rechtfertigt, in Oggiono (Lecco) ein neues Werk für den lithografischen Druck von Aluminiumplatten zu bauen. In den folgenden Jahren ließ der Expansions- und Innovationsdrang nie nach, was dazu führte, dass sich das Unternehmen einerseits über die europäischen Grenzen hinaus etablierte und andererseits die Anzahl der Produkte, die es den Kunden anbieten konnte, jedes Jahr steigerte.
2003 begann der Eintritt der dritten Generation, die nach zehnjähriger Ausbildung in den verschiedenen Rollen der Unternehmenskompetenz in den letzten Jahren gemeinsam mit der zweiten Generation strategische Entscheidungen über die Zukunft des Unternehmens trifft.
Tätigkeitsbereich:
ALPLAST srl produziert Kapseln, Kappen und Verschlüsse für Lebensmittel- und Getränkeprodukte. Dem Kunden steht eine große Auswahl an Verschlüssen aus Kunststoff, Aluminium und anderen synthetischen Hightech-Materialien in unendlichen Größen und Farben für jeden Bedarf zur Verfügung: stilles und kohlensäurehaltiges Wasser, Fruchtsäfte, Erfrischungsgetränke, Speiseöle, Weine, Erfrischungsgetränke, Getränke, Liköre und Kaffees, um den gesamten Bedarf des globalen Marktes abzudecken.
Derzeit ist die Unternehmensgröße wie folgt:
- 210 Mitarbeiter;
- 3 Produktionsstätten auf einer Gesamtfläche von 50.000 m 2 davon 25.000 überdacht;
- Umsatz von über 40.000.000 €uro davon 50% in 80 Länder;
Die Unternehmenspolitik ist nach folgenden Punkten gegliedert:
- die Politik muss der Art, dem Umfang und den Umweltauswirkungen ihrer Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen angemessen sein; die eine Verpflichtung zur kontinuierlichen Verbesserung und Vermeidung von Umweltverschmutzung und eine Verpflichtung zur Einhaltung der einschlägigen anwendbaren Umweltgesetze und -vorschriften und anderer von der Organisation unterzeichneter Anforderungen umfasst, die den Referenzrahmen für die Festlegung und Überprüfung von Umweltzielen und -vorgaben darstellt und dokumentiert wird, in Betrieb genommen und aktiv gehalten.
- Identifizierung der direkten und indirekten wesentlichen Umweltaspekte unter normalen, anormalen und Notfallbedingungen in Bezug auf die Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens selbst;
- alle rechtlichen, behördlichen und sonstigen Anforderungen identifizieren, die für die Aktivitäten, Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens gelten;
- die qualitativen und ökologischen Ziele und Ziele zu identifizieren und die damit verbundenen Prioritäten festzulegen;
- ein Qualitäts- und Umweltmanagementprogramm einzurichten, umzusetzen und im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten, das in der Lage ist, die Richtlinien umzusetzen und die festgelegten Ziele und Ziele zu erreichen;
- Gewährleistung der betrieblichen Kontrolle der Tätigkeiten und Überwachung wesentlicher qualitativer und ökologischer Aspekte durch geeignete Kontrollen und Messungen der betrieblichen und ökologischen Leistung;
- Personalschulungen und Sensibilisierungsaktivitäten vorsehen und durchführen, die erforderlich sind, um eine maximale Effektivität bei der Implementierung und Aufrechterhaltung des MANAGEMENTSYSTEMS sicherzustellen;
- Gewährleistung eines korrekten und effektiven Flusses qualitativer und umweltbezogener Informationen innerhalb des Unternehmens und gegenüber externen Gesprächspartnern, regelmäßiges Unterziehen des MANAGEMENTSYSTEMS zur Überprüfung durch das Management, um sicherzustellen, dass es oder Teile davon an interne und externe Änderungen angepasst werden, die auftreten können.
- Aktivierung eines Prozesses der kontinuierlichen Verbesserung des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems entsprechend den organisatorischen, technologischen, rechtlichen und regulatorischen Entwicklungen;
- Tools erstellen, die es ermöglichen, die Anwendung der Qualitäts- und Umweltpolitik des Unternehmens innerhalb des Unternehmens gegenüber Kunden, Lieferanten, Zertifizierungs- und Überwachungsstellen zu dokumentieren.
- Das Management von ALPLAST srl hat gemäß den in der Unternehmensleitung vorgesehenen Regeln, mit den spezifischen Anforderungen der Kunden und mit den zwingenden Anforderungen festgelegt, seine Management- und Betriebsmethoden an die Anforderungen der Norm ISO 22000: 2005 zu standardisieren .
- Tatsächlich widmet das Unternehmen seit Jahren der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit größte Aufmerksamkeit, indem es seine Arbeit auf Punkte wie die Hygiene der Verarbeitung und die Gesundheit der Produkte konzentriert, um seinen Kunden immer mehr Vertrauen und Garantien zu geben.
- Die Qualitätspolitik des Unternehmens räumt der Herstellung hochwertiger Produkte unter Verwendung hochwertiger Rohstoffe Priorität ein, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich zu erfüllen. Die Beziehung zum Kunden muss durch kontinuierliche Kommunikation verwaltet werden, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
- Die Ziele und Verpflichtungen des Qualitätsmanagementsystems müssen von allen Ebenen der Unternehmensorganisation verstanden und angenommen werden, die nach kontinuierlicher Verbesserung und Innovation streben müssen.
- Daher ist das Personal des Unternehmens die wichtigste Ressource zur Erreichung der Qualitätsziele.
- ALPLAST SRL verpflichtet sich, ein Geschäftsumfeld zu schaffen, das Dynamik, Beteiligung, Klarheit der betrieblichen Funktionen und gegenseitigen Respekt fördert und auch die Übernahme von Verantwortung durch alle Mitarbeiter fordert.
- Das gesamte Qualitätsmanagementsystem des Unternehmens muss auf die Einhaltung geltender Gesetze und der Umwelt ausgerichtet sein; Es ist auch die Absicht des Unternehmens, die derzeitige Politik fortzusetzen, Zusatzstoffe nur dann zu verwenden, wenn sie sicher und technologisch notwendig sind.
- Die Ziele und Eignung der Qualitätspolitik werden laufend überprüft und an Marktveränderungen angepasst.
- Durch die Befolgung der Grundsätze der Guten Herstellungspraxis (GLP oder GMP) wird sichergestellt, dass der Betrieb nach definierten und angewandten Verfahren durchgeführt wird, die den Spezifikationen der Norm entsprechen.
- In den Produktionsstätten werden regelmäßig analytische und visuelle Kontrollen durchgeführt, um die Einhaltung der GMP-Standards sicherzustellen.
- Interne Audits (VII) werden durchgeführt, um die korrekte Anwendung und Effizienz des UMS zu überprüfen.
- Die oben beschriebene Sicherheitspolitik wird mit Hilfe des Schwarzen Bretts im Unternehmen und durch die Verteilung des Managementhandbuchs zur Lebensmittelsicherheit kommuniziert. Sein Verständnis wird während der internen Audits überprüft. Bei jeder Überprüfung durch das Management (jährlich) wird die Richtlinie analysiert, um ihre Angemessenheit zu überprüfen, und aktualisiert, um die Ziele der Lebensmittelsicherheit erneut zu prüfen und neue festzulegen.
BESCHREIBUNG DER GUTE PRAXIS
Als konkrete Demonstration der oben genannten Prinzipien hat das Unternehmen seine Mitgliedschaft in den Verbänden Global Compact und Sedex bestätigt.
Alplast ist der Ansicht, dass soziale Verantwortung, Qualität und Umwelt wichtige Voraussetzungen für jedes Unternehmen sind. In Übereinstimmung mit den Grundsätzen, die auch in der Wertecharta zum Ausdruck kommen, glaubt Alplast, dass die Entwicklung seiner Aktivitäten nachhaltig und kompatibel mit der Umgebung sein muss, in der sie sich befinden, dass sie Möglichkeiten für die Bewohner, Mitarbeiter und Eigentümer schaffen kann und auf eine kontinuierliche ausgerichtet ist Verbesserung der Aktivitäten und Leistungen, Aufrechterhaltung eines fairen Gleichgewichts zwischen sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Verantwortung.
Regelmäßige Auffrischungskurse werden durch qualifiziertes internes und externes Personal durchgeführt (Aktualisierung und Aneignung grundlegender Sicherheitskonzepte).
Periodisch werden intern unter Mitwirkung externer Personalexperten für Arbeitssicherheit Update- und Verifikationsmeetings durchgeführt.
Alplast srl respektiert die Gewerkschaftsfreiheit der Mitarbeiter und das Recht auf Kollektivverhandlungen in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung und den Arbeitsverträgen.
Die Mitgliedschaft in einer Organisation wird niemals verweigert und wird niemals negative Auswirkungen haben oder zu Erpressung führen.
Die Unternehmenspolitik sieht vor, die Beschäftigung von Kinderarbeit oder jungen Arbeitnehmern, die sich noch in der Pflichtschulzeit befinden, nicht zu nutzen.
Die Geschäftsführung garantiert, dass nur Mitarbeiter beschäftigt werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Zu diesem Zweck sind Auswahlverfahren vorhanden, um die Einhaltung der geforderten Anforderungen an das eingesetzte Personal, einschließlich Altersanforderungen, festzustellen.
Alplast garantiert Chancengleichheit und die Freiheit, seinen Prinzipien und Religionen für alle Mitarbeiter zu folgen, beleidigendes oder erzwingendes Verhalten und jede Form von Diskriminierung jeglicher Art oder Art sind nicht erlaubt.
Die Auswahl und Einstellung des Personals erfolgt auf der Grundlage der Spezifität der zu erfüllenden Aufgaben auf der Grundlage objektiver Parameter wie Niveau und Art der Ausbildung, Erfahrung, Fähigkeiten, die dem erforderlichen Profil entsprechen. Bei Einstellung und im Laufe des Arbeitsverhältnisses werden politische, religiöse oder gewerkschaftliche Meinungen sowie Tatsachen, die für die Beurteilung der beruflichen Einstellung des Arbeitnehmers nicht relevant sind, weder recherchiert noch berücksichtigt.
Das Unternehmen stellt regelmäßig eine „Sozialfachkraft“ zur Verfügung. Diese professionelle Figur hilft Arbeitnehmern auf Anfrage bei Fragen des sozialen, privaten und betrieblichen Bereichs.
Vergünstigungen werden berufstätigen Müttern (Nutzung von Teilzeit) und Genehmigungen auf der Grundlage der Bestimmungen des Gesetzes 104 gewährt.
Ein Klimaanlagen- und Mikrofiltrationssystem wurde gebaut, um die Arbeitsbedingungen in den Produktionsanlagen zu verbessern.
In den letzten Jahren haben wir unsere Forschung auf die folgenden Punkte konzentriert:
Ersatz alter Kunststoff-Einspritzsysteme mit hohem Energieverbrauch durch neue hocheffiziente und verbrauchsarme Systeme.
Ersatz alter Elektroöfen für den Offsetdruck durch neue Gasöfen mit hoher Energieeffizienz. Die neuen Öfen sind über dem Druckbereich positioniert und daher weit entfernt vom Arbeitsbereich des Bedieners. Dieser Eingriff ermöglichte nicht nur erhebliche Energieeinsparungen, sondern ermöglichte auch eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Sommermonaten.
Abholung von Paletten in gutem Zustand, die für den Warentransport verwendet werden. Bis 2010 wurde die Ware auf Einwegpaletten geliefert, die normalerweise nur für einen Transport verwendet werden. Die Holzverschwendung war beträchtlich und die Kosten sehr hoch. Die Bergungsarbeiten wurden auch auf die europäische Ebene ausgeweitet. An den Arbeiten waren auch ausländische Kunden und Transporteure beteiligt. Erstere erhielten Anreize zur Verwertung, indem sie die Lieferung von Paletten in Standardgröße und die regelmäßige Verwertung (innerhalb eines kurzen Zeitrahmens) der Paletten garantierten, um Lagerkosten zu vermeiden. Mit den Spediteuren wurden Sonderkonditionen für die Verwertung vereinbart, um die Firmenkasse nicht zu sehr mit den Kosten zu belasten.
Ziel der nächsten ist es, den Energieverbrauch durch eine eingehende Analyse des Energiebedarfs weiter zu senken. Diese Art der Analyse wird von externem Personal unterstützt, das auf die Kontrolle von Energieverschwendung spezialisiert ist. Neben der Analyse des Stromverbrauchs läuft ein Projekt zur Analyse des Verbrauchs von Hydraulikölen, die für die Pressen verwendet werden (umweltbelastend). Es läuft ein Projekt für ein mögliches Recycling von Hydraulikölen mit dem Ziel, die Verschwendung dieses Schadstoffs zu reduzieren.
Gleichzeitig wird eine Kontrollaktion zur Einsparung von Druckfarben (Schadstoff) durchgeführt, um die Verschwendung dieser Produkte zu reduzieren. Die anderen Nebenprodukte der Alplast-Prozesse sind vollständig recycelbar.
Das Unternehmen achtet auch sehr auf die kulturellen und karitativen Aktivitäten, die in der Region stattfinden, und garantiert regelmäßig einen wirtschaftlichen Beitrag für die Vereine zu den Einrichtungen, die sie fördern.
Alplast handelt bei der Durchführung seiner Aktivitäten in voller Übereinstimmung mit Transparenz, Korrektheit und Unparteilichkeit und verlangt von seinen Mitarbeitern, sich an diese Grundsätze zu halten.